Sprache:  
Eisenverhüttung live erleben - Geschichte zum Anfassen!
vom 15.-17. Mai 2025 in Daiting
Mehr erfahren nicht mehr anzeigen
Map Search Shop

Adlersberg bei Reimlingen

Der Adlersberg bei Reimlingen ist eine isolierte Bergkuppe mit weitem Fernblick am südwestlichen Riesrand. Der Gipfelbereich ist fast vollständig von Steinbrüchen und Gruben zerstört; am Osthang waren ehemals - unsichere - Spuren eines umlaufenden Walles zu entdecken. Eine 1911 durchgeführte Grabung erbrachte zwar keine Befunde - der Boden war hoffnungslos verwühlt -, aber etwas Hüttenlehm und etliche metallzeitliche Gebrauchskeramik, die evtl. hallstattzeitlich einzustufen ist (ca. 780 - 520 v.Chr.). 1921 führte der Ausgräber eine zweite Kampagne durch, die wiederum keine Befunde, aber Scherbenmaterial, Silex- und Felssteingerät des endneolithischen Horizontes Cham - Goldberg III - Burgerroth erbrachte (ca. 3.100 - 2.700.v.Chr.). Ebenfalls bei dieser Grabung kam eine bemalte Scherbe der Stufe Hallstatt C zutage.